Werke

Illies: Zauber der Stille – Buch-Cover

Zauber der Stille (2023)

Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die leidenschaftlichsten Gefühle: Goethe macht ihre Melancholie so rasend, dass er sie auf der Tischkante zerschlagen will, Walt Disney hingegen verliebt sich so heftig in sie, dass er sein »Bambi« nur durch Friedrich'sche Landschaften laufen lässt. Von Hitler so verehrt wie von Rainer Maria Rilke, von Stalin so gehasst wie von den 68ern, von der Mafia so heiß begehrt wie von Leni Riefenstahl – am Beispiel von Caspar David Friedrich werden in diesem mitreißend erzählten Buch 250 Jahre deutscher Geschichte sichtbar. Und Friedrich, der Maler, wird zu einem Menschen aus Fleisch und Blut.

»Zauber der Stille« wurde bislang in 10 Sprachen übersetzt.
Das Taschenbuch erscheint am 16.07.2025.

Illies: Über Gottfried Benn – Buch-Cover

Florian Illies über Gottfried Benn (2022)

Bei Gottfried Benn kann es nie um reine Liebe gehen. Wer sich seit über zwei Jahrzehnten so intensiv mit Benn beschäftigt wie Florian Illies, der erlebt zahlreiche Enttäuschungen angesichts der politischen Verirrungen und der menschlichen Kälte des Autors – und doch wird er immer wieder gefangen genommen vom einzigartigen Klang der Benn'schen Verse.

Von dieser so leidenschaftlichen wie wechselhaften Beziehungsgeschichte erzählt Florian Illies in diesem Buch.

Florian Illies: Liebe in Zeiten des Hasses – Buch-Cover

Liebe in Zeiten des Hasses (2021)

1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.

»Liebe in Zeiten des Hasses« wurde bislang in 21 Sprachen übersetzt.

Florian Illies: 1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte – Buch-Cover

1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte (2018)

Seit Jahren hat Florian Illies nach neuen aufregenden Geschichten aus diesem unglaublichen Jahr gesucht – und sie gefunden. So gibt es jetzt 271 neue Seiten mit vielen hundert weiteren aberwitzigen, berührenden, umwerfenden und bahnbrechenden Episoden aus diesem Jahr außer Rand und Band. Die genau da weitermachen, wo »1913. Der Sommer des Jahrhunderts« aufgehört hat.

»1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte« wurde bislang in 8 Sprachen übersetzt.

Florian Illies: Gerade war der Himmel noch blau – Buch-Cover

Gerade war der Himmel noch blau (2017)

Sein Buch »Gerade war der Himmel noch blau. Texte zur Kunst« versammelt seine zentralen Texte zu Kunst und Literatur aus 25 Jahren. Florian Illies porträtiert seine persönlichen Helden von Max Friedlaender über Gottfried Benn und Harry Graf Kessler bis hin zu Andy Warhol. Und er erkundet, warum die besten Maler des 19. Jahrhunderts am liebsten in den Himmel blickten und begannen, Wolken zu malen, er erzählt, was sie scharenweise in ein kleines italienisches Dörfchen namens Olevano trieb, fragt sich, ob Romantik heilbar ist — und adressiert einen glühenden Liebesbrief an Caspar David Friedrich.

Florian Illies: 1913. Der Sommer des Jahrhunderts – Buch-Cover

1913. Der Sommer des Jahrhunderts (2012)

Es ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Und doch wohnt dem gleißenden Anfang das Ahnen des Verfalles inne. Literatur, Kunst und Musik wussten schon 1913, dass die Menschheit ihre Unschuld verloren hatte. Der Erste Weltkrieg führte die Schrecken alles vorher schon Erkannten und Gedachten nur noch aus. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden.

»1913. Der Sommer des Jahrhunderts« wurde bislang in 26 Sprachen übersetzt.

Kontakt

Büro:

Jördis Lindl

Veranstaltungen:

Landwehr & Cie. KG

Lesungen:

S. Fischer Verlage

Impressum

Florian Illies c/o Landwehr & Cie. KG
Gormannstraße 21
10119 Berlin

E-Mail:

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Florian Illies